Homeoffice sicher machen: Die wichtigsten Tipps für deinen Arbeitsplatz

Schütze deine Geräte & Daten
Halte Betriebssystem & Virenscanner immer aktuell.
Nutze verschlüsselte VPN-Verbindungen ins Firmennetz.
Vermeide öffentliche WLANs – lieber mobile Daten nutzen.
Verschlüssele Festplatten & USB-Sticks (z.B. mit BitLocker/VeraCrypt).
Aktiviere Ortungs- und Fernlöschfunktionen.


Privatsphäre & Sichtschutz
Wähle Arbeitsplätze, die vor neugierigen Blicken schützen.
Nutze eine Bildschirmsperre – auch bei kurzer Abwesenheit.


Daten sauber trennen
Privates & Geschäftliches strikt durch getrennte Nutzerkonten trennen.
Keine Firmendaten auf privaten Cloud-Konten speichern.

Datenverlust vermeiden
Speichere wichtige Dokumente auf dem Firmenserver, nicht lokal.
Nutze automatische Backups, keine USB-Sticks für Datentransfer.


Vorsicht bei Anrufen & Mails

Sei skeptisch bei unbekannten Anrufen/Mails – Identität immer prüfen.
Gib keine sensiblen Infos am Telefon preis, Rückruf bei Unsicherheit.

Extra-Tipp: Screenshots von Meetings nur anonymisiert teilen!