In dieser Kategorie dreht sich alles um Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und IT-Sicherheit. Hier finden Sie praxisnahe Informationen, aktuelle Entwicklungen und Tipps zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben – von technischen und organisatorischen Maßnahmen über Verschlüsselung, Identitätsmanagement und Risikobewertung bis hin zu Best Practices für den Schutz personenbezogener Daten und die sichere IT-Infrastruktur im Unternehmen. Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, wie Datenschutz und IT-Security Hand in Hand gehen und wie Sie Ihr Unternehmen rechtlich und technisch auf der sicheren Seite halten.
Update der Blacklists der Datenschutzbehörden Einige Aufsichtsbehörde führen eigene "Blacklists" in denen die Datenverarbeitungsverfahren aufgeführt sind, für welche zwingend eine Datenschutz-Folgenabschätzung erforderlich ist (DSFA). Der Artikel 35 Abs. 3 benennt…
LfD Niedersachsen verhängt Millionen-Bußgeld gegen notebooksbilliger.de Der in Niedersachsen ansässige Elektronikhändler notebooksbilliger.de, soll 10,4 Millionen Euro Bußgeld zahlen, weil er laut Landesdatenschutzbehörde Mitarbeiter mit Kameras überwacht hat. „Wir haben es…
Orientierungshilfe für Videokonferenzdienste Videokonferenzsysteme wie Zoom, Skype, Microsoft Teams, und andere, können auch in Zeiten der Corona-Pandemie nicht ohne weiteres im Unternehmen eingesetzt werden. "Der für die Durchführung der Videokonferenz…
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen hat ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2019 vorgestellt. Als Gründe für Beschwerden nennt sie unter anderem: Verstöße gegen das Auskunftsrecht nach Art 15…
Heutige IT-Lösungen bestehen aus einer Mischung von lokal betriebener Hard- & Software, sowie Internet basierender Dienste. Ein signifikanter Anstieg der Verwundbarkeit der Systeme ist verbunden mit einem erhöhten Risiko, das…